Zoom-Workshop – Wie reagiere ich richtig auf schlechte Bewertungen im Netz?
10. Mai um 17:00 - 18:00 CEST
Bewertungen von Kunden werden für das Treffen von Kaufentscheidungen immer wichtiger. Schlechte Bewertungen schaden daher Ihrem Unternehmen – egal, ob gerechtfertigt oder nicht.
Wir laden Sie herzlich ein, am Online-Seminar „Schlechte Bewertungen im Netz: So reagieren Sie richtig“ am Donnerstag 10. Mai um 17 Uhr teilzunehmen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Bewertungen erfolgreich managen, wie Sie souverän mit negativem Kunden-Feedback umgehen und welche wichtige Rolle dabei Google spielt.
Digitalexperte Norman Chmielewsky von Sutter Local Media zeigt Ihnen auch, wie Sie aktiv positive Online-Bewertungen für Ihr Unternehmen sammeln und stellt Ihnen ein hilfreiches Werkzeug vor, das Sie automatisch über neue Kundenbewertungen informiert und Ihnen auf Knopfdruck die Kommentierung ermöglicht. Darüber hinaus erklärt er, wie Sie Ihre Chancen erhöhen, bei Google besser gefunden und ausgewählt zu werden.
Das Seminar findet am 10.05.2023 um 17:00 Uhr als Zoom-Meeting statt.
Diese Website nutzt Cookies für bestmögliche Funktionalität. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzbestimmungen oder richten Sie Einstellungen und Freigaben ein.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sameln Informationen über die Nutzung unserer Website und deren Dienste.
Sie können das Tracking an dieser Stelle erlauben oder verbieten:
Andere Dienste
Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Dienstleister. Da diese Dienstleister persönliche Daten wie ihre IP-Adresse speichern können, erlauben wir Ihnen diese Dienste zu blockieren. Durch die Blockierung können manche Dienste und Funktionalitäten stark eingeschränkt sein. Nach der Umstellung muss die Seite einmal neu geladen werden.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Datenschutzerklärung
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.